Wirkstoffdesign
Offcanvas
Home
Einleitung
Kapitel
Kapitel 0
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 7
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 20
Kapitel 21
Kapitel 22
Kapitel 23
Kapitel 24
Kapitel 25
Kapitel 26
Kapitel 27
Kapitel 28
Kapitel 29
Kapitel 30
Kapitel 31
Kapitel 32
Deutsch
English
Login
Kapitel 31
Abb. 31.5 Überlagerung der Kristallstrukturen von Eptifibatid 31.4 und Tirofiban 31.13 mit dem αIIb/β3-Integrinrezeptor. Sowohl das peptidische wie nicht-peptidische Marktprodukt binden auf der einen Seite an die Aspartate der Propellerdomäne und auf der gegenüberliegenden Seite an die Metallionen der MIDAS-Bindestelle. Das Beispiel demonstriert, wie sich Aminosäurereste durch andere, nichtpeptidische Baugruppen ersetzen lassen. :