Kapitel 31

Abb. 31.15 Kristallographisch bestimmte Bindungsgeometrie von Zanamivir 31.30 (a) und Oseltamivir 31.34 (b) in Neuraminidase. Die Säurefunktion der Inhibitoren wird durch Arg 115, Arg 291 und Arg 373 fixiert. Die gegenüberliegende N-Acetylgruppe tritt mit Arg 149 in Wechselwirkung. Asp 148 bildet mit der Guanidiniumgruppe von Zanamivir eine gestapelte Geometrie, wogegen die in Oseltamivir an gleicher Position befindliche Aminogruppe eine Wasserstoffbrücke zu Asp 148 ausbildet. 31.30 formt über seine Glycerolgruppe Wasserstoffbrücken zu Glu 276, wogegen die stärker hydrophobe iso-Pentylethergruppe in Oseltamivir eine Umlagerung von Glu 276 zur Bildung einer Salzbrücke mit Arg 222 induziert.: