Abb. 27.3 Tiefvergraben in der Proteinbindetasche erfolgt die stereochemisch eindeutige Übertragung eines Hydridions von dem Cofaktor NADPH auf die zu reduzierende Doppelbindung des Substrats. Genaue Vorstellungen über den Ablauf des Reduktionsschritts ermöglicht eine Kristallstrukturbestimmung des Enzyms Dihydrofolatreduktase mit dem gebundenen Substrat Dihydrofolsäure (DHF, Kohlenstoffe dunkelgrau) und Cofaktor (NADPH, Kohlenstoffe hellgrau). In der Struktur kommen sich die beiden Reaktionszentren räumlich sehr nahe. Von der 4-Position des reduzierten Nicotinamidrings wird ein Hydridion auf die benachbarte Doppelbindung des Substrats DHF übertragen (violette Linie). :