Abb. 27.27 Kristallstrukturen der humanen CYP 3A4 im unkomplexierten Zustand (a), mit gebundenem Metyrapon 27.8 (b), Ketonconazol 27.7 (c) und Erythromycin 32.29 (d). Das Protein ist mit einer weißen Oberfläche dargestellt, die auf der Innenseite rot eingefärbt ist. Der Polymerkettenverlauf ist zur Übersichtlichkeit ausgeblendet. Die Liganden sind mit einer eigenen Oberfläche dargestellt (außen grün, innen blau). Im Falle des Ketoconazols binden zwei Liganden an das Protein (zweites Molekül mit violetter Oberfläche, innen hellblau). Die nach außen hin nahezu vollständig abgeschlossene Bindetasche (vgl. (a) und (b)) des CYP 3A4 erweist sich als extrem adaptiv. Nur so kann das Enzym Liganden ganz unterschiedlicher Größe aufnehmen.: