Wirkstoffdesign
Offcanvas
Home
Einleitung
Kapitel
Kapitel 0
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 7
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 20
Kapitel 21
Kapitel 22
Kapitel 23
Kapitel 24
Kapitel 25
Kapitel 26
Kapitel 27
Kapitel 28
Kapitel 29
Kapitel 30
Kapitel 31
Kapitel 32
Deutsch
English
Login
Kapitel 24
Abb. 24.8 Überlagerung der Kristallstrukturen der Komplexe von Renin mit den Inhibitoren CGP-38560 24.10 (graue Kohlenstoffatome) und Aliskiren 24.12 (hellgrüne Kohlenstoffatome). Mit ihrem peptidähnlichen Grundgerüst binden die Inhibitoren in einer gestreckten, faltblattähnlichen Konformation. 24.10 orientiert seine Benzyl- und Cyclohexylmethylgruppe in die weite S3/S1-Tasche. Für den Entwurf von Aliskiren wurden die beiden hydrophoben Seitenketten von 24.10 miteinander verknüpft (rosa Pfeil). Dafür konnte die Peptidkette aufgeschnitten werden und es entstand ein neuer, polarer N-Terminus. :