Wirkstoffdesign
Offcanvas
Home
Einleitung
Kapitel
Kapitel 0
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 7
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 20
Kapitel 21
Kapitel 22
Kapitel 23
Kapitel 24
Kapitel 25
Kapitel 26
Kapitel 27
Kapitel 28
Kapitel 29
Kapitel 30
Kapitel 31
Kapitel 32
Deutsch
English
Login
Kapitel 23
Abb. 23.6 Allgemeiner Bindungsmodus einer zu spaltenden Peptidkette (graue Kohlenstoffatome) im katalytischen Zentrum einer Serinprotease. Die zu spaltende Amidbindung ist in gelb dargestellt. Der P1-Rest (hellblau) und der P2-Rest (grün) des Substrats werden mit einer Oberfläche hervorgehoben. Sie binden in die S1- und S2-Taschen des Proteins. Zur Hauptkette der Protease werden zwei antiparallel zueinander angeordnete Wasserstoffbrücken ausgebildet (grün). Die H-Brücken zum O–-Loch sind in violett und die Angriffsrichtung des nucleophilen Sauerstoffatoms von Serin 195 auf den Carbonylkohlenstoff ist in blauviolett angedeutet. :