Abb. 23.28 Kristallographisch bestimmter Bindungsmodus von Nirmatrelvir 23.61 an die SARS-Cov-2 Mpro. Der nanomolare Inhibitor wurde aus einem zuvor entdeckten Peptidanalog 23.60 über mehrere Schritte hinsichtlich Stabilität und oraler Bioverfügbarkeit optimiert. Nirmatrelvir bindet kovalent über seine Nitrilgruppe an das katalytische Cys 145 und besetzt die Spezifitätstaschen S1, S2 und S3 mit seinen Seitenketten. Das O–-Loch wird durch die NH-Gruppen von Gly 143 und Cys 145 gebildet. :