Wirkstoffdesign
Offcanvas
Home
Einleitung
Kapitel
Kapitel 0
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 7
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 20
Kapitel 21
Kapitel 22
Kapitel 23
Kapitel 24
Kapitel 25
Kapitel 26
Kapitel 27
Kapitel 28
Kapitel 29
Kapitel 30
Kapitel 31
Kapitel 32
Deutsch
English
Login
Kapitel 23
Abb. 23.24 Die unsubstituierte Penicillinsäure 23.48 wird schnell durch TEM-1β-Lactamase gespalten (a). Durch Anfügen einer Hydroxymethylengruppe in 6-Position zu 23.49 entsteht eine Verbindung, die mit dem Enzym einen hydrolysestabilen Acylenzym-Komplex ausbildet (b). Mit dieser Verbindung konnte eine Kristallstruktur bestimmt werden (b, unteres Teilbild, links). Die Hydroxygruppe setzt sich an die Stelle, von der aus das Wassermolekül (orange Kugel) seinen nucleophilen Angriff auf die Acylenzym-Zwischenstufe startet (a, unteres Teilbild rechts, modellierte Struktur mit den Koordinaten der Kristallstruktur des Komplexes mit 23.49). In den Transpeptidasen, die mit den β-Lactamasen strukturell verwandt sind, befinden sich an den Positionen 166 und 170 hydrophobe Aminosäuren wie Phenylalanin und Tryptophan.: