Wirkstoffdesign
Offcanvas
Home
Einleitung
Kapitel
Kapitel 0
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 7
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 20
Kapitel 21
Kapitel 22
Kapitel 23
Kapitel 24
Kapitel 25
Kapitel 26
Kapitel 27
Kapitel 28
Kapitel 29
Kapitel 30
Kapitel 31
Kapitel 32
Deutsch
English
Login
Kapitel 20
Abb. 20.5 Überlagerung der Faltungen der drei Cytochrom C-Proteine aus Abb. 20.5 anhand eines Bändermodells: Paracoccus denitrificans in blau, Rhodospirillum rubrum in rot und Thunfisch in gelb (links). Die Cytochrome binden über ein Histidin und ein Methionin ein Eisen-Häm-Zentrum. Die Strukturen wurden röntgenkristallographisch bestimmt. Strukturelle Abweichungen treten vor allem in den Schleifenbereichen auf. Auf der rechten Seite ist die gleiche Überlagerung gezeigt, nur sind hier die einzelnen Aminosäuren mit einer Farbcodierung dargestellt. Gleiche Farbe in allen drei Bändermodellen zeigt identische Aminosäuren an den entsprechenden Positionen an (Farbcodierung: Ala: hellgrau, Val: hellgrün, Gly: weiß, Ile: lindgrün, Leu: olivgrün, Pro: rosa, Phe: violett, Tyr: dunkelviolett, Trp: hellviolett, Asp: dunkelrot, Glu: weinrot, Asn: türkis, Gln: cyan, Lys: blau, His: hellblau, Arg: mittelblau, Ser: hellorange, Thr: dunkelorange, Cys: hellgelb, Met: dunkelgelb). :