Wirkstoffdesign
Offcanvas
Home
Einleitung
Kapitel
Kapitel 0
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 7
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 20
Kapitel 21
Kapitel 22
Kapitel 23
Kapitel 24
Kapitel 25
Kapitel 26
Kapitel 27
Kapitel 28
Kapitel 29
Kapitel 30
Kapitel 31
Kapitel 32
Deutsch
English
Login
Kapitel 14
Abb. 14.20 Kristallstrukturen oligomerer DNA-Abschnitte nach Reaktion mit Cisplatin 14.4 (a) bzw. Interkalation von Daunorubicin 14.5 (b). In beiden Fällen wird das DNA-Molekül stark verzerrt und die auf der DNA abgelegte Erbinformation kann bei der Zellteilung nicht mehr abgelesen werden. Cisplatin reagiert unter Substitution der beiden Chloratome mit den Stickstoffen zweier Nucleobasen (hier Guanin) auf benachbarten Treppenstufen der DNA. Unter Aufweitung der DNA entlang der Helixachse interkaliert Daunorubicin mit seinem planaren tetracyclischen Ringsystem zwischen zwei benachbarte Basenpaare. Mit seinem Aminozucker legt sich die Verbindung in die kleine Furche der DNA. :