Kapitelübersicht

Abb. 28.2

Abb. 28.2 (a) Ausschnitt aus der Kristallstruktur der DNA-Bindungsdomäne des Estrogenrezeptors. Mit einem Motiv aus zwe...

   
Abb. 28.4

Abb. 28.4 Ausschnitt aus der Kristallstruktur des Estrogenrezeptors mit gebundenem Estradiol (Oberfläche grün, Innense...

   
Abb. 28.5

Abb. 28.5 Ausschnitt aus der Kristallstruktur des Progesteronrezeptors mit gebundenem Progesteron (Oberfläche grün, In...

   
Abb. 28.6

Abb. 28.6 Die Ligandenbindungsdomänen der nucleären Rezeptoren sind aus 12 Helices aufgebaut. Bei Bindung eines Agonis...

   
Abb. 28.8

Abb. 28.8 Die Erkennungsstelle des LxxLL-Motivs auf der Oberfläche des Co-Aktivators wird in dieser Kristallstruktur du...

   
Abb. 28.13

Abb. 28.13 Überlagerte Kristallstrukturen des PPARα-Rezeptors mit gebundenem Agonisten (28.27, grün) und Antagonisten...

   
Abb. 28.16

Abb. 28.16 Schematischer Verlauf der Polypeptidkette in dem Estrogenrezeptor (a) und Pregnan-X-Rezeptor (b–d). Im PXR ...