Abb. 25.2 Es ist gelungen, eine Kristallstruktur von MMP-12 mit den beiden Produkten der Peptidspaltung zu bestimmen (Ab...
Abb. 25.5 3D-Struktur des Komplexes aus Thermolysin und Cbz–GlyP–Leu–Leu 25.4 (Kohlenstoffatome grau). Die Leucin-...
Abb. 25.6 Kristallstruktur des Carboxypeptidase-Benzylsuccinat-Komplexes. Eine der Carboxylatgruppen bindet an das Zinki...
Abb. 25.12 Kristallstruktur von Lisinopril 25.19 (Abb. 25.11) mit t-ACE. Der Inhibitor koordiniert mit seiner zentralen ...
Abb. 25.14 Kristallstruktur mit dem Bindungsmodus von Ro 31-4724 (25.35, IC50 = 9 nM) an Collagenase. Die Hydroxamsäure...
Abb. 25.16 Kristallstruktur der Collagenase MMP1 mit zwei verschiedenen Inhibitoren 25.49 und 25.50. Durch konformative ...
Abb. 25.17 Das katalytische Zentrum in α-Carboanhydrasen befindet sich am Ende einer trichterförmigen Bindetasche. Dor...
Abb. 25.20 Kristallstruktur von Sildenafil 25.69 (Abb. 25.21) in PDE 5. Der Pyrazolopyrimidinon-Baustein des Inhibitors ...
Abb. 25.22 Kristallstruktur von Actinonin 25.75 mit der Peptiddeformylase aus Escherichia coli. Der peptidische Inhibito...